Besserer KAUF?: Vergleich zwischen Himax Technologies vs. Qualcomm
Welcher Komponentenhersteller hat eine bessere Zukunft? Himax Technologies (NASDAQ: HIMX) und Qualcomm (NASDAQ: QCOM) sind wichtige Komponenten für mobile Geräte. Himax stellt Bildschirmtreiber-ICs (integrierte Schaltkreise) für Smartphones und Tablets her. Qualcomm ist der weltweit größte Anbieter von mobilen Prozessoren und Basisbandmodems.
In den letzten 12 Monaten hat sich die Himax-Aktie jedoch halbiert, während die Qualcomm-Aktie um mehr als 50% zulegte.
Himax erzielte im vergangenen Quartal 47% seines Umsatzes mit Bildschirmtreiber-ICs für mittlere bis große Bildschirme (wie PC-Monitore und Fernseher). Etwa 30% stammten von Treiber-ICs für kleinere Bildschirme (wie Smartphones und Tablets).
Beide Einheiten haben mit schleppenden Verkäufen von LCD-Bildschirmen, Fernsehern und Mobilgeräten weltweit zu kämpfen. Himax versuchte, sich von diesen Märkten weg in vernetzte Autos zu diversifizieren, aber der makroökonomische Gegenwind schlug auch auf die Autoindustrie zu.
Himax erwirtschaftete die restlichen 23% seines Umsatzes mit seiner kleineren Nicht-Treiber-Einheit, die Flüssigkristall auf Silizium- (LCOS) und WLO-Komponenten (Wafer Level Optics) produziert. Diese Chips sind für Augmented-Reality- (AR) und Virtual-Reality- (VR) Headsets von entscheidender Bedeutung: LCOS-Chips blockieren Licht mit reflektierenden Kristallen, während der WLO-Prozess optische Chips für kleinere Kameramodule verkleinert. Das Unternehmen liefert auch Komponenten für Tiefenerkennungskameras in neueren Smartphones.
Das Non-Driver-Geschäft von Himax sah einst vielversprechend aus, als große Technologieunternehmen wie Alphabet's Google (das eine Beteiligung an Himax hält) und Microsoft ihre AR / VR-Bemühungen verstärkten. Leider bleiben viele dieser Bemühungen - wie z. B. HoloLens von Microsoft - Jahre vom kommerziellen Start entfernt. Infolgedessen verlangsamte sich Himax 'Wachstum bei den Nicht-Fahrer-Umsätzen im vergangenen Jahr.
Qualcomm erwirtschaftete 75% seines Umsatzes im letzten Quartal im Bereich der mobilen Chipherstellung, in der System-on-Chips (SoCs) und Basisband-Modems hergestellt werden. Der Rest stammte aus dem Lizenzgeschäft, das Lizenzgebühren von jedem Smartphone-Hersteller auf der Welt einbringt.
Das Chipherstellungsgeschäft von Qualcomm kämpft mit schleppenden Verkäufen von Smartphones. Die weltweiten Smartphone-Auslieferungen könnten in diesem Jahr um 2,2% fallen und laut IDC den dritten Rückgang in Folge in der Branche darstellen, bevor sie sich im nächsten Jahr mit der Einführung neuer 5G-Geräte möglicherweise um 1,6% erholen. Qualcomm erwirtschaftet den größten Teil seines Gewinns aus dem höhermargigen Lizenzgeschäft.
Welches Unternehmen steht vor einem stärkeren Wachstum?
Himax erzielte in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 einen jährlichen Umsatzrückgang von 7%. Für das Gesamtjahr erwarten die Analysten einen Umsatzrückgang von 9%. Himax geht davon aus, dass der Gegenwind auf dem Mobilfunk- und Fernsehmarkt anhält, rechnet aber auch damit, dass der Umsatz mit seinen neuen TDDI-ICs (Touch and Display Driver Integration) im Jahr 2020 deutlich steigen wird. TDDI-ICs bündeln Touchscreen- und Bildschirmtreiber in einem einzigen Modul, mit dem OEMs dünnere und leichtere Smartphones herstellen können. Trotz dieses Anstiegs rechnen die Analysten mit einem Umsatzrückgang von 1% für Himax im nächsten Jahr, da der Gewinn weiterhin im Minus liegt.
Der Umsatz von Qualcomm ging im Geschäftsjahr 2019 um 14% zurück, da das Unternehmen mit sinkenden Smartphone-Verkäufen und regulatorischem Druck auf seine Lizenzabteilung zu kämpfen hatte. Einige Gegenwinde, insbesondere der langwierige Kampf mit Apple (NASDAQ: AAPL), haben jedoch nachgelassen - und Analysten erwarten gute Nachrichten mit einem Umsatzwachstum von 13% und einem Gewinnwachstum von 18% in diesem Jahr.
Das sind anständige Wachstumsraten für eine Aktie, die mit dem 14-fachen des Forward-Gewinns gehandelt wird. Qualcomm zahlt auf seine Dividende ebenfalls eine Forward-Rendite von 2,9%, Himax hat keine Dividende.
Der klare Sieger: Qualcomm
Himax hat ein paar Eisen im Feuer, aber es ist unrentabel und sein Kerngeschäft, die Display-Treiber-ICs, wird sich nicht so schnell erholen. Qualcomms Kerngeschäfte dürften nächstes Jahr ein stärkeres Wachstum generieren, da OEMs neue 5G-Geräte einführen. Die Aktie von Qualcomm ist ebenfalls günstig und zahlt eine anständige Dividende. Daher dürfte sie Himax auch im nächsten Jahr übertreffen.
Quelle: HotStocks 09.12.2019
