JD.com: ÜBERNAHME VON DEPPON EXPRESS
Chinesische Inlandsmedien berichteten am 02.03.2022, dass das Logistikunternehmen JD.com kürzlich eine Übernahme des Konkurrenten Deppon Express abgeschlossen hat.
Bereits am 6. Januar 2022 tauchten Gerüchte auf, dass JD Logistics Deppon Express übernommen habe, obwohl dies damals von der Firma dementiert wurde. Die Nachricht stammt von einem im Internet verbreiteten Screenshot, der darauf hinweist, dass Deppon intern die Übernahme offiziell angekündigt hat und dass Cui Weixing, Vorsitzender und General Manager von Deppon Express, JD.com verlassen wird, würde leitendes Managementpersonal mit der Übernahme beauftragen.
Deppon Express wurde 1996 gegründet und erzielte 2010 einen Umsatz von 2,6 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2018 führte Cui Weixing dann ein, dass Deppon über das rotierende Partner-CEO-System auf dem A-Aktienmarkt notiert wurde.
Im selben Jahr wurde Deppon Logistics in Deppon Express umbenannt und engagierte sich vollständig im Expressgeschäft für große Artikel. Aber der Übergang verlief nicht reibungslos. Von 2018 bis 2021 gingen die Einnahmen aus dem Expressgeschäft jährlich zurück, während die Einnahmen aus dem Kuriergeschäft langsam wuchsen. Der Nettogewinn ging um fast 90 % zurück. Am 28. Februar 2022 stellte Deppon den Handel ein und das Büro des Direktors bestätigte, dass das Unternehmen übernommen werden würde.
Ein inländisches Medienunternehmen, tech621, erfuhr von einer Quelle bei JD Logistics, dass die beiden Parteien um 2019 begonnen hatten, miteinander in Kontakt zu treten, die Verhandlungen jedoch anscheinend alles andere als reibungslos verliefen. Damals erwarb JD auch Kuayue Express, ein weiteres Unternehmen, das sich auf schnelle Lieferdienste spezialisiert hat, für 3 Milliarden Yuan.
Darüber hinaus kündigte JD am 25. Februar dieses Jahres Pläne zur Zeichnung von Stammaktien der Dada Group für 546 Millionen US-Dollar an. Mit dem Kauf stieg die Beteiligungsquote von JD an Dada von 46,46 % auf etwa 52 %.
Quelle: HotStocks 02.03.2022
