Kursrücksetzer der Qualcomm-Aktie ist Kaufgelegenheit
Mit der bevorstehenden 5G-Revolution gehört Qualcomm zu den Top-Aktien, die es zu kaufen und zu halten gilt. In einem Jahr wird Qualcomm (NASDAQ: QCOM) eine dieser Aktien sein, die Investoren gerne gekauft hätten.
Diese Analyse gilt Investoren, die sie zu Beginn des Jahres 2019 nicht bei 47,46 USD gekauft haben, bevor sie auf ein Hoch von 94,11 USD explodierte. Diese Zuwächse resultierten aus dem bevorstehenden 5G-Boom, der Tatsache, dass das Unternehmen seinen Rechtsstreit gegen Apple (NASDAQ: AAPL) gewonnen hat, und dem Ergebnis des vierten Quartals.
Erwartete Gewinnmitnahmen schickten die Aktie auf ca. 79 USD. Nach dem Rückgang hat sich die Qualcomm-Aktie zu einem überverkauften Schnäppchen bei ihrem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt mit beträchtlichen, kurzfristigen Katalysatoren entwickelt. Sie erholt sich rash und steht aktuell beu ca. 85USD.
QCOM ist aktuell ein "STRONG BUY" aufgrund der Kursdelle und dürfte in Kürze 100 USD übersteigen. Die Vorübergehende Schwäche wird zu langfristigen Belohnungen führen.
Im letzten Quartal erzielte QCOM ein bereinigtes EPS von 78 Cent im vierten Quartal des Geschäftsjahres, was die Analystenprognosen für 71 Cent deutlich übertraf. Der Umsatz von 4,8 Mrd. USD entsprach den Erwartungen für 4,76 Mrd. USD.
Für das laufende Quartal wird ein Umsatz zwischen 4,4 und 5,2 Milliarden US-Dollar und ein Gewinn je Aktie zwischen 80 und 90 Cent erwartet. Analysten erwarten im Durchschnitt einen Gewinn je Aktie von 81 Cent bei einem Umsatz von 4,83 Milliarden US-Dollar.
„Wir beenden das Geschäftsjahr, nachdem wir unsere strategischen Prioritäten erfolgreich umgesetzt haben: Wir tragen dazu bei, die Vermarktung von 5G weltweit voranzutreiben, eine Reihe wichtiger Anker-Lizenzvereinbarungen abzuschließen und unsere Produkt-Roadmap gut umzusetzen“, sagte CEO Steve Mollenkopf. „Mit unserer Technologie und unseren Erfindungen sind wir sehr gut aufgestellt, da 5G im Jahr 2020 an Fahrt gewinnt.“
5G ist ein wesentlicher Katalysator für Qualcomm Aktien. Der 5G-Boom steht vor der Tür. Analysten des Investmenthauses Cowen & Co. sagen: "Eine Revolution kommt." Sie glauben, dass 5G diese Revolution einläuten und einen „bahnbrechenden“ Einfluss auf die Gesellschaft haben wird.
Qualcomm sagt: „Die 5G-Vision ist eine einheitliche Konnektivitätsstruktur für eine Vielzahl von Diensten und Geräten. Sie erweitert die mobile Technologie von mehr als 5 Milliarden Menschen auf Billionen von Dingen und betrifft praktisch jede Branche.“ Sie dürfte dazu beitragen, Waren und Dienstleistungen bis zu 12,3 Billionen US-Dollar zu produzieren. "Allein die globale 5G-Mobilfunkkette wird eine Wirtschaftsleistung von bis zu 3,5 Billionen US-Dollar erwirtschaften und 22 Millionen Arbeitsplätze schaffen."
Einer der größten Katalysatoren ist Apple. Nach zweijährigem Rechtsstreit mit Apple wird Qualcomm 5G-Modems für Apple 5G-iPhones bereitstellen. Darüber hinaus hat QCOM gerade seine 5G-Funktionalität für die gesamte Familie der mobilen Plattformen der Snapdragon 8-, 7- und 6-Serie für Smartphones und andere Geräte erweitert.
Es ist offensichtlich falsch und fatal, zu sagen, dass der Preis in die Aktie eingepreist ist.
Auch das als konservativ geltende Investmenthaus Canaccord Genuity hat das Kursziel für QCOM-Aktien mit einem "BUY-RATING" auf 101 USD angehoben. Man glaubt, dass 5G-Smartphones dem Unternehmen die Möglichkeit bieten werden, "50% mehr Dollar-Chip-Inhalte pro Gerät zu verkaufen als die vorherige 4G-Generation". Die Qualcomm-Aktie bietet Chancen, „vor allem aufgrund ihrer Führungsposition in der 5G-Technologie“.
Der Rücksetzer der Qualcomm-Aktie ist eine Gelegenheit zum Kauf, bevor der 5G-Boom einsetzt. Die Aktie kurzfristig erst über 100 USD und dann 145 USD und höher steigen. Mit viel Wachstum für 2020 gibt es viel zu mögen an QCOM.
Quelle: TechGroup 11.12.2019
