top of page

MEIN LEBEN FANGT AM 27.08.2022 AN,WEIL ICH DANN ZUR SCHULE KANN.

Die PLUG-Aktie hat von hier aus mehr langfristiges Aufwärtspotenzial! Die Aktie von Plug Power (NASDAQ:PLUG) ist seit 2021 sehr volatil. Nachdem sie während des Booms der „Green Wave“-Spiele Ende 2020/Anfang 2021 von Penny Stocks zu Large-Cap-Aktien gezoomt hatte, hat dieses besondere „Future of Energy“-Spiel erlebt wilde Schaukeln.

Die jüngste Rallye der Aktie hat sie im vergangenen Monat um fast zwei Drittel nach oben getrieben.

Es sieht danach aus, dass diese Rally noch einen langen Atem haben wird. In den letzten 18 Monaten haben die Aktien kurzzeitig ähnlich parabolische Bewegungen gemacht, nur um dann zurückzufallen und auf noch niedrigere Kurse zu fallen.

Im Gegensatz zu seinen früheren Comeback-Versuchen könnte dieser jedoch bestehen bleiben. Der Faktor, der ihn jetzt höher treibt, ist nicht etwas vorübergehender Natur. Tatsächlich ist es etwas, das es dem Unternehmen ermöglicht, das Wachstum zu beschleunigen und Fortschritte zu machen, um den Punkt der Rentabilität zu erreichen. Im Gegenzug ist er immer noch um mehr als 50 % von seinem jahrzehntelangen Hoch zurück auf das vorherige Preisniveau gefallen.

Die Wahl von Präsident Joe Biden war ein Segen für Aktien sauberer Energie. Aus diesem Grund hat Plug Power zusammen mit seinen Peers einen unglaublichen Lauf zwischen den Wahlen im November 2020 und Bidens Amtseinführung im Januar 2021 hingelegt.

Da saubere Energie einen großen Teil von Bidens Plattform ausmacht, gab es hohe Erwartungen, dass seine Regierung den Vorstoß zu einer kohlenstofffreien US-Wirtschaft beschleunigen würde. Dies hat sich jedoch als leichter gesagt als getan erwiesen. Zwischen höheren Prioritäten und dem Stillstand des Kongresses war das Niveau der staatlichen Unterstützung für alternative Energien in den Augen der Investoren nicht gerade berauschend.

Dies hat zusammen mit anderen „Grüne-Welle“-Aktien seit Bidens Amtsantritt eine wichtige Rolle bei der Underperformance der PLUG-Aktie gespielt. Nach fast anderthalb Jahren der Enttäuschung ändern sich die Dinge jedoch schnell.

Mit der Verabschiedung des Inflation Reduction Act durch den Kongress und seiner bevorstehenden Unterzeichnung des Gesetzes durch den Präsidenten wird die Bundesregierung rund 369 Milliarden US-Dollar bereitstellen, um die Einführung von Alternativen zu fossilen Brennstoffen zu beschleunigen. Doch auch wenn die Aktien als Reaktion auf diese Entwicklung gestiegen sind, bleibt ein weiteres langfristiges Aufwärtspotenzial bestehen.

Bei einem so unglaublichen Preissprung ist es möglich, dass sich die PLUG-Aktie vorübergehend zurückzieht. Die Aufregung über diese Gesetzesvorlage könnte eine Verschnaufpause einlegen.

Im letzten Quartal meldete das Unternehmen ein Umsatzwachstum im Jahresvergleich (YOY), aber diese Zahl (151,3 Millionen US-Dollar) blieb im Rahmen der Erwartungen. Kurzfristige Probleme wie Engpässe in der Lieferkette wirken sich vorerst auf die Ergebnisse aus.

Trotzdem wird sich jede Art von Pullback zu Gunsten der Investoren auswirken. Während es kurzfristig einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben kann, hat es die enorme Chance, langfristig noch höher zu steigen. Der Grund ist das Inflationsminderungsgesetz, was ein „Game Changer“ für Plug Power ist.

So formulierte es zumindest der CEO von Plug, Andrew Marsh, kürzlich. Nach Ansicht von Marsh werden die Bestimmungen dieses Gesetzentwurfs zu sauberer Energie die Nachfrage nach den Elektrolyseur- und grünen Wasserstoffgeschäften des Unternehmens ankurbeln. Dies dürfte es dem Unternehmen ermöglichen, nach mehreren durchschnittlichen Quartalen damit zu beginnen, Ergebnisse zu melden, die über den Erwartungen liegen.

Plug Power erhält eine „LONG-TERM-BUY“-Bewertung. Nach dem atemberaubenden Anstieg in den letzten Wochen könnte die Aufregung um Aktien eine Verschnaufpause einlegen. Aber obwohl es einen großen Sprung gemacht hat, haben Investoren den Anschluss hier nicht verpasst. Ob zu den heutigen Kursen oder bei weiterer Schwäche, Aktien von Plug Power bleiben eine lohnende langfristige Gelegenheit.

Die Reaktion des Marktes auf die Nachricht vom Inflation Reduction Act ist keine Überreaktion. Dieses Gesetz hat einen großen und einen wesentlichen Einfluss auf die zukünftigen Ergebnisse von Plug Power.

Das zukünftige Wachstum von Plug könnte schneller eintreten als derzeit erwartet. Es dürfte am Ende einen kürzeren als erwarteten Weg zu konsistenter Rentabilität geben. Beides wird dazu beitragen, langfristig eine weitere Aufwärtsbewegung der PLUG-Aktie zu rechtfertigen. HotStocks 16.08.2022

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Der Gegenwind lässt allmählich nach, sodass Gewinnwachstum wieder in Sicht kommt. Die Umsatzschätzungen der Analysten wurden sogar übertroffen Bevor Investoren Amazon-Aktien aufgeben, sollten sie jedo

bottom of page