Nio holt sich frische $100Mio. über Convertible Bonds!!!
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio hat im Rahmen einer Privatplatzierung Wandelschuldverschreibungen mit einem Volumen von insgesamt 100 Mio. US-Dollar ausgegeben.
Das chinesische Elektroauto-Startup Nio Inc. hat sich eine Finanzspritze über 100 Mio. US-Dollar durch ein Private Placement eines Convertoble Bonds verabreicht.
Abnehmer der Wandelanleihen mit einem Volumen von 70 Mio. US-Dollar ist eine nicht näher spezifizierte Investmentfondsgesellschaft aus Asien. Involviert ist die Londoner Niederlassung der „The Bank of New York Mellon”.
Das restliche Volumen in Höhe von 30 Mio. US-Dollar übernimmt im Rahmen einer Privatplatzierung ein weiterer asiatischer Investmentfonds. Der Zinssatz beträgt Null, fällig sind die Bonds am 4. Februar 2021.
Die Bonds können nach sechs Monaten in Aktien von Nio (Class A) getauscht werden, der Wandlungspreis beträgt 3,07 US-Dollar je ADS.
Nio gab zudem bekannt, an weiteren Finanzierungsprojekten zu arbeiten.
Aktuell führt Nio Gespräche mit dem chinesischen Wettbewerber Guangzhou Automobile Group (GAC) über eine finanzielle Beteiligung. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit 2018 in einem Joint Venture zusammen.
Nio, erst im November 2014 gegründet, bietet zurzeit mit dem ES6 (März 2019) und ES8 (Juni 2018) zwei Elektro-SUVs in China an. In diesem Jahr soll mit dem EC6 ein Crossover folgen.
Das Startup wird unter anderem von Baidu und Tencent Holdings sowie Sequoia Capital als Investoren finanziell unterstützt. Zusammen mit dem CEO William Li gab Tencent jüngst eine finanzielle Notspritze von jeweils 100 Mio. US-Dollar.
Quelle: (lim/rem) 07.02.2020