Qualcomm Inc.: UMSATZ- UND GEWINNERWARTUNGEN ÜBERTROFFEN!!!
Der US-amerikanische Mobilfunkchip-Hersteller Qualcomm Inc. hat seine Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2019/2020 bekannt gegeben. Qualcomm Inc. meldete solide Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2020 mit einem soliden Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahr, was hauptsächlich auf den Anstieg von 5G-fähigen Chips zurückzuführen ist. Darüber hinaus übertrafen sowohl die oberen als auch die unteren Zahlen die jeweilige Zacks-Konsensus-Schätzung, da das Unternehmen einen signifikanten Wendepunkt erreichte.
Der Umsatz von Qualcomm wuchs im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2019/2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um fünf Prozent auf knapp 5,08 Mrd. US-Dollar.
Ausgeliefert wurden von Qualcomm im gleichen Zeitraum des Geschäftsjahres 2019 rund 155 Millionen Mobile-Chips. Während die Sparte QCT (Halbleiter) einen Umsatz von knapp 3,62 Mrd. US-Dollar erzielte, stieg der Umsatz im Bereich QTL (Lizenzen) um 38 Prozent auf rund 1,40 Mrd. US-Dollar. Das operative Ergebnis von Qualcomm lag unterdessen bei 1,03 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 710 Mio. US-Dollar). Übrig blieb ein Nettoergebnis in Höhe von 925 Mio. US-Dollar.
Auf GAAP-Basis belief sich der Nettogewinn im Dezember auf 925 Millionen US-Dollar oder 80 Cent pro Aktie. Der Nicht-GAAP-Nettogewinn betrug im Quartal 1.151 Millionen US-Dollar oder 99 Cent pro Aktie. Das Endergebnis übertraf das obere Ende der Prognose des Managements und übertraf die Schätzung von Zacks Consensus um 14 Cent.
Auf GAAP-Basis belief sich der Gesamtumsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres auf 5.077 Mio. USD, verglichen mit 4.842 Mio. USD im Vorjahresquartal. Die Zahl übertraf die Konsensschätzung von 4,825 Milliarden US-Dollar, was auf 5G-Stärke, leistungsstarke Core-Chipsätze und neue HF-Front-End-Inhalte zurückzuführen war.
Insgesamt erreichte der US-Chip-Hersteller die eigene Prognose. Qualcomm erwartet für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2020 einen Umsatz (ohne QTL) in Höhe von 4,9 Mrd. bis 5,7 Mrd. US-Dollar.
Der Umsatz der Sparte QTL soll dabei rund 1,0 Mrd. bis 1,2 Mrd. US-Dollar betragen, für die Sparte QTL werden 3,9 Mrd. bis 4,5 Mrd. US-Dollar angepeilt. Das Ergebnis je Aktie soll indes im Quartal zwischen 0,50 und 0,65 US-Dollar liegen. Ausgeliefert werden sollen 125 Millionen bis 145 Millionen Chips.
Qualcomm erzielte im Berichtsquartal einen Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit von 1.118 Millionen US-Dollar gegenüber 356 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Zum Quartalsende verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Höhe von 11,2 Mrd. USD.
Im Berichtsquartal zahlte Qualcomm Bardividenden in Höhe von 710 Millionen US-Dollar oder 62 Cent pro Aktie aus und kaufte 9,2 Millionen Aktien für 762 Millionen US-Dollar zurück. Zum Quartalsende verfügte das Unternehmen im Rahmen seines 30-Milliarden-Dollar-Aktienrückkaufprogramms über 6,3 Milliarden US-Dollar zum Rückkauf.
Qualcomm rechnet für das Geschäftsjahr 2020 mit zwei Wendepunkten. Der erste Wendepunkt, der im ersten Quartal des Geschäftsjahres realisiert wurde, dürfte sich in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2020 fortsetzen und die Nachfrage nach 5G weiter stärken und beschleunigen. Der nächste Wendepunkt wird voraussichtlich im vierten Quartal mit der Einführung weiterer 5G-Flaggschiff-Mobilteile realisiert und wird voraussichtlich bis zum Geschäftsjahr 2021 reichen.
Quelle: (ame/rem) 10.02.2020
