top of page

QUALCOMM IST AKTUELL US$158 JE AKTIE WERT!!

QCOMs Preis ist heute mehr wert als Broadcoms fehlgeschlagenes Gebot. Es ist fast zwei Jahre her, dass Broadcom (NASDAQ: AVGO) Mitte Februar 2018 ein endgültiges Angebot zur Zahlung von 117 Milliarden US-Dollar für Qualcomm (NASDAQ: QCOM) gemacht hat. Heute ist die Qualcomm-Aktie fast drei Dollar höher als der zuletzt angebotene Preis oder 82 USD je Aktie. Der heutige Börsenwert von Qualcomm liegt jedoch unter dem Dollarwert des Broadcom-Angebots.

Was seitdem passiert ist, zeigt sowohl die Vorteile von Rückkäufen als auch die Vorteile von Qualcomms 5G-Zukunft.

Präsident Trump verbot den Deal im März 2018, da er Broadcom, die mehrheitlich von chinesischen Interessen kontrolliert wird, als nationales Sicherheitsproblem ansah.

Heute liegt der Börsenwert von Qualcomm bei rund 96 Milliarden US-Dollar. Manchmal lohnt es sich, einen Blick auf das Gebot eines Käufers zu werfen und zu analysieren, wie es lief, wenn das Geschäft nicht abgeschlossen wurde.

Es geht nur um Rückkäufe. Zu diesem Zeitpunkt wurde die QCOM-Aktie im ersten Quartal 2018 im Bereich von 60 USD gehandelt. Das Angebot von Broadcom über 82 USD je Aktie war damals eine Prämie von 26% gegenüber dem Marktwert von QCOM.

Interessant ist jedoch, dass Ende März 2018 Qualcomm 1.482,6 Millionen Aktien im Umlauf hatte. Heute hat QCOM nur noch 1.141,8 Millionen Aktien im Umlauf. Und die Qualcomm-Aktie wird jetzt für 84,92 USD pro Aktie gehandelt.

Mit anderen Worten, der Qualcomm-Aktienkurs pro Aktie ist höher als Broadcoms Bar- und Aktienangebot von 82 USD, aber der Marktwert ist heute niedriger. Das liegt daran, dass 341 Millionen Aktien oder 23% weniger ausstehen.

Der Marktwert des Broadcom-Angebots betrug 117 Mrd. USD. Obwohl der Aktienkurs von QCOM heute höher ist, beträgt der Marktwert der ausstehenden Qualcomm-Aktien nur 96 Mrd. USD.

Qualcomm hat seinen Aktionären mit den Aktienrückkäufen geholfen. Diese Aktienrückkäufe erhöhten die QCOM-Aktie auf den Wert des Broadcom-Angebots, der weniger als zwei Jahre zuvor lag.

Broadcom war bereit, 60 US-Dollar pro Aktie in bar oder rund 100 Milliarden US-Dollar zu zahlen. Ein Dutzend Banken haben sich zur Finanzierung des Bargeldanteils angemeldet. Der Baranteil war der größte Teil des Geldbetrags und der Rest sollte in AVGO-Aktien gezahlt werden.

Laut Reuters war dies zu dem Zeitpunkt die größte Technologie-Akquisition, die jemals durchgeführt wurde.

Wenn Broadcom dachte, Qualcomm sei 117 Milliarden Dollar wert und bereit, 100 Milliarden Dollar in bar für den größten Teil des Geschäfts zu zahlen, ist Qualcomm das heute noch wert? Immerhin liegt die Aktie nun über dem ursprünglichen Angebotspreis, aber nicht über dem Angebotswert.

Qualcomms Finanzen sind besser und 5Gs Zukunft ist klarer. Zum einen hat Qualcomm jetzt fast 2 Milliarden US-Dollar mehr Umsatz als im Jahr 2018. Zum Beispiel belief sich der Umsatz von QCOM Ende März 2018 auf 22,5 Milliarden US-Dollar. Ende September 2019 belief sich der Umsatz von TTM auf 24,3 Milliarden US-Dollar.

Darüber hinaus belief sich das TTM-Betriebsergebnis im März 2018 auf 4,9 Mrd. USD. Bis zum 30. September 2019 belief sich das operative Ergebnis von TTM auf 8,1 Milliarden US-Dollar. Dies ist 65% höher.

Noch wichtiger ist, dass die QCOM-Aktie von der bevorstehenden Umstellung auf 5G deutlich profitieren wird. In den letzten Monaten wurde in vielen Analysen über die Vorteile von Qualcomm mit 5G geschrieben.

Es genügt zu sagen, dass Qualcomm davon ausgeht, dass 5G schneller abheben wird als 4G. Und die 5G-Revolution wird nicht nur Mobilfunknetze, sondern auch das Internet der Dinge („IoT“), die Automobilindustrie und andere Anwendungen betreffen.

Analysten erwarten nun, dass der Gewinn pro Aktie von Qualcomm bis September 2021 6,10 USD erreichen wird. Damit liegt der Aktienkurs von Qualcomm nur noch bei einem KGV von 13.

Investoren sollten daran denken, dass Broadcom effektiv bereit war, mehr als das 26-fache des Qualcomm Gewinns für Qualcomm zu zahlen, hauptsächlich in bar. Denn als im Geschäftsjahr von Qualcomm, das im September 2019 endete, erzielte Qualcomm einen Reingewinn von 4,286 Mrd. USD. 117 Mrd. USD geteilt durch 4,39 Mrd. USD sind also 26,6-fache Einnahmen.

Daher ist die Qualcomm-Aktie mindestens einem Bieter das 26-fache ihres Gewinns wert. Nimmt man 6,10 USD (weniger als zwei Jahre) mal das 26-fache des Gewinns, ergibt sich ein Gewinn von 158,60 USD je Aktie. Das sind 89% mehr als heute.

Da Qualcomm 1.141,8 Millionen Aktien im Umlauf hat, beläuft sich sein Marktwert auf 158,60 USD auf 181 Mrd. USD. Ja, Qualcomm ist immer noch deutlich mehr wert als das, was Broadcom bereit war zu zahlen (117 Milliarden US-Dollar).

Manchmal hilft das Durchsehen eines früheren Geschäftsverlaufs dabei, den aktuellen Wert von Aktien wie der QCOM-Aktie in die richtige Perspektive zu rücken. Quelle: HotStocks 05.12.2019



7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Der Gegenwind lässt allmählich nach, sodass Gewinnwachstum wieder in Sicht kommt. Die Umsatzschätzungen der Analysten wurden sogar übertroffen Bevor Investoren Amazon-Aktien aufgeben, sollten sie jedo

bottom of page