Xilinx Fundamentaldaten bleiben stark
Aktualisiert: 28. Mai 2020
Der Zulieferer für Chiphersteller und Chiphersteller gab in seinem letzten Quartalsbericht positive Signale. Xilinx (NASDAQ: XLNX) übertraf die Umsatzerwartungen der Wall Street und erfüllte die Gewinnschätzungen. Auch seine Prognose spielte eine wichtige Rolle.
Xilinx prognostizierte für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2021 einen Umsatz von 660 bis 720 Millionen US-Dollar. Die durch die Coronavirus-Pandemie verursachte Unsicherheit hat auch Xilinx gezwungen, keine ganzjährigen Prognosen vorzulegen.
Ein genauerer Blick auf das Geschäft von Xilinx zeigt jedoch, dass es in der Lage ist, den kurzfristigen Gegenwind zu überstehen und wieder auf Kurs zu kommen, sobald sich die Dinge wieder normalisieren.
Die solide Bilanz von Xilinx hilft in diesen schwierigen Zeiten. Xilinx beendete das Geschäftsjahr mit 2,27 Mrd. USD in bar und 1,25 Mrd. USD in langfristigen Schulden. Das Unternehmen erzielte im Quartal einen operativen Cashflow von 345 Mio. USD gegenüber 288 Mio. USD im Vorjahresquartal. Es hat im vergangenen Jahr außerdem einen Free Cashflow von 1 Milliarde US-Dollar erzielt.
Diese robuste Cash-Position ermöglichte es Xilinx, die Aktienrückkäufe im März-Quartal anzukurbeln. Das Unternehmen kaufte im Quartal Aktien im Wert von 470 Mio. USD zurück, verglichen mit Rückkäufen im Wert von 261 Mio. USD im Dezemberquartal. Die verringerte Anzahl von Aktien wird sich positiv auf das Unternehmensergebnis auswirken.
Das Management von Xilinx hat beschlossen, vorsichtiger zu sein, wie es das Geld des Unternehmens ausgibt. Es ist geplant, bei Rückkäufen "konservativer" zu sein, da sich der Schwerpunkt auf die Erhaltung des Kapitals und die Aufrechterhaltung einer starken Liquiditätsposition verlagert. Trotzdem hat das Unternehmen beschlossen, die vierteljährliche Dividende auf 1,75% zu erhöhen.
Das Unternehmen hatte im vergangenen Jahr Dividenden in Höhe von 372 Millionen US-Dollar ausgeschüttet und sollte sich den Anstieg dank seiner starken Cash-Position leisten können. In der Zwischenzeit versucht Xilinx auch, seine Ausgaben zu kontrollieren.
Das Management von Xilinx hat in der jüngsten Telefonkonferenz zum Ergebnis deutlich gemacht, dass es nicht auf Entlassungen zurückgreifen wird, um die Kosten zu senken. Es ist geplant, andere Wege zu beschreiten, um die Ausgaben im Griff zu behalten. Insgesamt wird die starke Bilanz von Xilinx es ermöglichen, weiterhin Shareholder Value zu schaffen und den mit Coronaviren verbundenen Abschwung zu überstehen.
Es gab einige positive Erkenntnisse aus dem Quartal, die dazu beitragen werden, dass diese Technologieaktie in Zukunft ein Comeback feiert.
Das Rechenzentrumsgeschäft des Unternehmens hat im Quartal einen guten Schub bekommen, da der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 77% gestiegen ist. Xilinx führt diesen beeindruckenden Sprung auf eine steigende Nachfrage von Cloud-Computing- und Hochleistungscomputer-Kunden zurück. Noch wichtiger ist, dass Xilinx hinzufügte, dass die Möglichkeiten für die Pipeline von Rechenzentren in diesen unsicheren Zeiten zweistellig zunehmen.
Das Rechenzentrumsgeschäft von Xilinx macht nun 10% des Gesamtgeschäfts aus. Dies dürfe in den kommenden Quartalen eine größere Rolle für das Unternehmen spielen, da die Nachfrage nach Komponenten steigen wird, wenn die Betreiber ihre Kapazitäten vergrößern müssen, um dem Anstieg des Datenverkehrs entgegenzuwirken. Ein Anstieg in diesem Geschäft dürfte dem Unternehmen einen zusätzlichen Anstieg bei Umsatz und Gewinn bringen.
In der Zwischenzeit hat das 5G-Geschäft von Xilinx dank einer Zusammenarbeit mit Samsung eine rasante Beschleunigung hingelegt. Das südkoreanische Unternehmen wird die Versal Adaptive Compute Acceleration Platform (ACAP) von Xilinx in kommerziellen 5G-Bereitstellungen auf der ganzen Welt einsetzen. Samsung geht davon aus, dass ab dem vierten Quartal 2020 Chips mit Xilinx-Technologie für Kunden verfügbar sein werden.
Diese Entwicklungen zeigen, dass Xilinx eines der Gewinner mit und nach der Corona-Krise ist und sein wird, sobald die Unternehmen ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen.
Neben Rundfunk und Verbraucher liefert das Automobilgeschäft 16% des Gesamtumsatzes des Unternehmens. Das Industriegeschäft, auf das neben dem Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsgeschäft die Hälfte des Umsatzes von Xilinx entfällt, bilden breitgestreute Umsatzquellen.
Die starke Bilanz, eine solide Dividende und eine sehr gute Pipeline dürften Xilinx helfen, wieder auf Kurs zu kommen, sobald die Dinge normal sind. Aus diesem Grund ist es für Anleger eine gute Idee, diese Technologieaktie genau zu beobachten und eine Long-Position aufzubauen.
Quelle: TechStocks 06.05.2020
