ALIBABA, JD.com UND PINDUODUO GEHEN DURCH DIE DECKE!!!
Gute Nachrichten aus China helfen einigen der größten Namen des chinesischen E-Commerce, den Markt zu übertreffen. Die Aktien der Alibaba Group Holding (NYSE: BABA), JD.com (NASDAQ: JD) und Pinduoduo (NASDAQ: PDD) ) kletterten im Nachmittagshandel sehr hoch.
Am Dienstag stiegen sowohl Alibaba als auch JD.com um 4,6%, und Pinduoduo konnte dies durch einen Anstieg von 11,2% mehr als verdoppeln.
Als erste große Volkswirtschaft, die aus dem Schatten des Coronavirus hervorgeht, boomt China.
Auf dem Nationalen Volkskongress in der vergangenen Woche hat der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang ein Ziel für ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 6% für 2021 festgelegt, mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr (2,3%). Und externe Analysten gehen davon aus, dass die tatsächliche Zahl ein BIP-Wachstum von 8% bis 9% erreichen könnte.
Dies sind auch keine bloßen Bestrebungszahlen. Am Wochenende bestätigte Al-Jazeera, dass China in den ersten beiden Monaten des Jahres 2021 bereits ein Rekordtempo für die Exportproduktion festlegt und die Exporte auf dem höchsten Stand seit mehr als zwei Jahrzehnten sind.
Das Wachstum zeigt sich auch in der Anzahl der dominierenden chinesischen E-Commerce-Marken. Im vergangenen Monat verzeichnete Alibaba im vierten Quartal 2020 ein Umsatzwachstum von 37% und ein Ergebniswachstum von 52%.
Investoren setzen darauf, dass Alibaba mithalten kann und darauf, dass Chinas wirtschaftliche Erholung auch den Alibaba-Konkurrenten JD.com und Pinduoduo zugute kommt.
Investoren müssen nicht lange warten, um herauszufinden, ob sie Recht haben. JD.com wird die Ergebnisse des vierten Quartals veröffentlichen, bevor der Markt am 11. März öffnet. Pinduoduo kann nicht weit dahinter sein. Obwohl das Unternehmen noch keinen offiziellen Veröffentlichungstermin bekannt gegeben hat, hat es seine Zahlen letztes Jahr am 11. März veröffentlicht.
Analysten sagen voraus, dass man bei beiden Namen viel Wachstum sehen wird. JD wird voraussichtlich im vierten Quartal ein Umsatzwachstum von mehr als 38% (und ein besseres Wachstum als Alibaba) verzeichnen, und der Gewinn pro Aktie könnte sich laut Yahoo! auf 0,19 USD mehr als verdoppeln.
Kein Wunder, dass Investoren diese Chance nicht verpassen wollen und sich massiv mit Aktien von Alibaba und JD.com eindecken.
Quelle: BullSearch 10.03.2021
