top of page

JD.com: MIT AUGMENTED REALITY+SMART-SERVICE ZUR NR.1

JD.com ist einer dieser Online-Marktplätze aus China, die in Europa weitgehend unbekannt sind, aber Umsätze generieren, von denen die meisten EU-Konzerne nur träumen können. Das Unternehmen gilt neben Alibaba (AliExpress) als einer der führenden Online-Handelsunternehmen im Reich der Mitte.

JD betreibt im Gegensatz zu Alibaba tausende Einzelhandelshops und verfügt mit mehr als 700 eigenen Lagerhallen und über 7.000 Paket- und Abholstationen über das größte Logistik-Netzwerk in China.

Durch geschickte Partnerschaften wie etwa mit Walmart, Alphabet und Tencent hat sich JD längst an Alibabas Versen geheftet.

JD übertrumpfte den E-Commerce-Riesen Alibaba trotz niedrigerer Margen bereits vergangenes Jahr mit umgerechnet rund 70 Milliarden Euro sogar in Sachen Umsatz.

Umsatztreiber ist die eigene App für iOS und Android, über die mehr als 90 Prozent der Bestellungen generiert werden und hunderttausende Händler ihre Waren anbieten. Die App macht immer wieder mit Innovationen auf sich aufmerksam.

So setzt JD.com einen smarten Chatbot für den Kundenservice ein, der mit Hilfe künstlicher Intelligenz Kundenwünsche und Anfragen vorhersehen können soll und mit vorgefertigten Antwort- und Anfragevorschlägen einen schnelleren Kundensupport verspricht.

Ebenfalls innovativ ist ein Augmented-Reality-Tool zur Messung der Schuhgröße. Einfach Fuß in die Kamera halten und von mehreren Perspektiven scannen und schon liefert die App die passende Schuhgröße. Zusätzlich können Nutzer*innen ausgewählte Schuhe virtuell anprobieren. Dadurch werden Retouren vermieden, Umsätze angekurbelt und die User Experience gestärkt werden. Das Tool soll mittelfristig auf andere Bereiche erweitert werden. Neben der chinesischen App betreibt JD mit Joybuy (iOS, Android) auch eine modifizierte App für Kunden jenseits des Reichs der Mitte.

Quelle: HotStocks 05.08.2020



11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Der Gegenwind lässt allmählich nach, sodass Gewinnwachstum wieder in Sicht kommt. Die Umsatzschätzungen der Analysten wurden sogar übertroffen Bevor Investoren Amazon-Aktien aufgeben, sollten sie jedo

bottom of page